Historischer Geländesport (Wankel GS)
von Doug Wilford und Leo Keller

Liebe Hercules-Freunde,
ich denke, die meisten von Euch werden mich (Doug Wilford) nicht kennen.

Meine Geschichte mit Hercules begann, als ich für Fritz Dengel arbeitete, der damals der amerikanische Puch-Importeur in Downington, PA. war. Ich sollte mich um die Geschäfte kümmern. Wir zogen dann nach Cleveland, OH um. 1974 fuhr ich eine 175er Puch in der 250er Klasse bei der Sechstagefahrt in Italien. Kurz danach erfuhren wir, dass Puch seine MC (Geländesport) - Modelle nicht weiter nach Amerika exportieren wollte und so schauten wir uns nach einer anderen Marke um.

Doug Wilford

Wir sprachen mit den Leuten von Hercules und nach einer Einigung mit Ted Lapidakus, dem Hercules-Importeur für den Westen der USA, begannen Fritz Dengel und ich als sein Geschäftsführer den Import von Hercules-Motorrädern in die USA.
Daneben nahm ich noch an Meisterschaftsläufen und nationalen Enduro-Veranstaltungen teil.
Als ich mit einer W 2000 kreuz und quer durch die USA reiste und die Händler besuchte, fragte ich mich, ob wir (Hercules) nicht eine GS-Wankel auf die Räder stellen könnten.

Ein paar Monate später stand dann ein Prototyp zum Testen und Weiterentwickeln vor mir!
Ich wurde von Hercules-Sachs als einer der drei Fahrer ausgewählt, die bei der Sechstagefahrt auf der Isle of Man die GS 2000 fahren sollten. Meine Mannschaftskameraden waren Fritz Witzel und der Italiener Ivan Saravesi.


Ich startete als amerikanischer Fahrer, wurde aber während der gesamten Veranstaltung durch den ADAC und Hercules betreut.
Nach einem schlimmen Sturz am dritten Tag und einigen geprellten Rippen startete ich auf Bitten des Mannschaftsbetreuers am 4. Tag wieder, musste aber dann doch aufgeben. Es war mein einziger Ausfall bei vier Sechstagefahrten. Die Sechstagefahrt 1975 war gleichzeitig mein letzter Wettbewerb, an dem ich als Aktiver teilgenommen habe.

Wankel GS - Saravesi

Das ist Wilfords Mannschaftskamerad Ivan Saravesi. Dieser Steg wurde ihm zum Verhängnis und er musste sein Motorrad kräfteraubend herausheben. Fremde Hilfe ist verboten. Saravesi verpasste später eine Kontrolle und gab auf. Bis zu den Ausfällen liefen alle 3 Wankel-Maschinen ohne Probleme, wurden später aber nicht mehr eingesetzt.

Wankel GS Saravesi

© 2001-2004 Text und Bilder: Doug Wilford/Leo Keller
Letzte Aktualisierung: 01.09.2004 - © Hercules Wankel IG (Webmaster)